Sport

schroeder-dirk-neu


StR Bastian Leonhard
Sport, Erdkunde
StD Lasse Mihm
Sport, Biologie

Lernwirksamer Sportunterricht

In der zweiten Ausbildungsphase konkretisieren wir im Fachseminar Sport das Bild von lernwirksamem Sportunterricht, welches die Referendar*innen aus ihrer universitären Ausbildung mitbringen. Wir orientieren uns dabei am fachdidaktischen Konzept der Handlungsfähigkeit im Schulsport als pädagogischer Leitidee. Als zentrale Erziehungsziele sind dabei qualifikationsbezogene und eine reflexive Handlungsfähigkeit der Schüler*innen zu verstehen, welche die Umsetzung des Doppelauftrages im Fach Sport zur Persönlichkeitsentwicklung und Sacherschließung ermöglichen. Diese sollen gewährleisten, dass die Schüler*innen sportliche Bewegungshandlungen ausführen und qualifiziert an der Sport- und Bewegungskultur partizipieren können. Zudem sollen sie in der reflexiven Auseinandersetzung eigener sportbezogener Welt- und Selbstsichten in die Lage versetz werden, Bewusstheit über ihr Tun zu erlangen, eigenständig Entscheidungen zu treffen und selbstbestimmt handeln zu können.

Die ausgewählten Inhalte sollten das Bewegungskönnen, das Vorwissen, die sozialen Voraussetzungen und Interessen der Schüler*innen sowie deren Lernfortschritte berücksichtigen. In der Umsetzung bedeutet das eine optimale Aktivierung bei maximaler Partizipation möglichst aller Schüler*innen.

Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit im Sportseminar fußt auf einem hohen Maß an Offenheit und Vertrauen. Unterrichtsbesuche dienen der Beratung und gemeinsamen Entwicklung der Planungs-, Umsetzungs- und Reflexionskompetenz. Die Fachseminare finden in der Regel im Theorie-Praxis-Verbund statt. Gegenseitiges Feedback unterstützt das gemeinsame Arbeiten.

Unser Angebot in der Ausbildung

  • Gemeinsam eigene Stärken identifizieren und weiterentwickeln sowie Optimierungsaspekte und Entwicklungsfelder aufdecken und systematisch nach Lösungsansätzen suchen.
  • Unterstützung bei organisatorischen Herausforderungen in der Schule.
  • Entwicklung eines individuellen Lehrstils.
  • Methodenrepertoire auf- und ausbauen.
  • Erweiterung und Auffrischung fachlicher (sportpraktischer) Kompetenzen.

Sie haben Fragen zur Ausbildung im Fach Sport oder möchten als Student*in oder Quereinsteiger*in ganz unverbindlich in das Fachseminar reinschnuppern? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter: lasse.mihm@sts-hildesheim.de