“Läuft bei uns!” Wir sind dabei – beim 9. Hildesheimer Firmenlauf

Der neunte Hildesheimer Firmenlauf und wir sind als Studienseminar zum dritten Mal dabei, mit 17 Menschen, davon vier Unterstützer_innen, tollen Zeiten und vor allem viel guter Laune!

Wenn ich ein Motto wählen sollte, wäre das in diesem Jahr so etwas Ähnliches wie das der Fernsehlotterie Aktion Mensch „Das Wir gewinnt!“– die Fotos drücken das noch besser aus, als ich es kann.
Das fängt an bei den Teilnehmer_innen an, die einfach noch spontan eingesprungen sind für andere, ohne Training und nur für das Dabeisein und denjenigen, die noch überzeugt werden konnten, damit z.B. niemand allein walken musste. Und dann waren da die Unterstützer_innen aus den Jahrgängen, das hatten wir in dieser Form auch noch nicht und sehr nette einzelne Familienangehörige, die sich ebenfalls perfekt einbrachten – vielen Dank!

Besonders stark zeigte sich Jahrgang 2025_1 mit einem spektakulären gemeinschaftlichem Zieleinlauf, aber auch im Unterstützungsteam.

 

 

 

Und im Hintergrund unverzichtbar für die ganze Veranstaltung: Katharina von der Heide mit langem Organisationsatem und voller Power (den klassischen Marathonqualitäten eben ;-))

Dass das Studienseminar inzwischen seinen Platz im Firmenlauf trotz Bosch, Lammetal, Diakonie, EVI und Bernwardskrankenhaus gefunden hat, wurde von Beginn an sehr deutlich und das haben wir auch dem Moderator Christoph Scholz „Scholle“ (Kollege von der Michelsen-Schule) zu verdanken, der auch seine „Freunde vom Studienseminar“ begrüßte.

Seine  Moderation ist an frei assoziierender Schleifenqualität einfach nicht zu toppen und am Tisch waren sich Ausbilder_innen und LiV sehr einig: Bei dem Mann, da würde man gern einmal im Unterricht hinten sitzen wollen.

Die Frage von Scholle via Mikro – „Sind denn überhaupt Lehrkräfte im Vorbereitungsdient dabei?“ – wurde durch eine kleine Welle am Tisch locker beantwortet. Und ein weiteres nettes Kompliment bei einem Zieleinlauf von Ausbilder_innen: „Das sind die, die ganzen tollen Lehrer_innen in Hildesheim ausbilden!“ Völlig klar, nur ein Kompliment, aber unsere erklärte Zielperspektive.

Was ist so schön und wichtig an gemeinsamen Erlebnissen wie diesen? Ausbilder_innen und LiV erleben sich punktuell in einem Kontext, der jenseits der Ausbildungsroutine liegt.
Es gibt Hilfsbereitschaft, Neugier, Schweiss, Emotionen, Gelegenheit zu ungeplanten Gesprächen und lustige Momente, z.B. als Frau Mörsch und Frau Schaper beinah in den falschen Lauf gestartet wären und damit fast die „Nummer“ vom letzten Jahr wiederholt hätten. Aufgrund unserer Aktion im letzten Jahr wurde in diesem Jahr beim Firmenlauf übrigens die Zeitumstellung auf „netto“ umgestellt. Dies ist Insiderwissen. Ouf.

 

Vielen Dank an alle Ausbilder_innen und LiV für das schönes gemeinsame Erlebnis!

 

30.08.2025 Carolin Schaper