Gedenken an Hr. Dr. Johann Baptist Walz

* 05.10.1930                          † 26.03.2023

Dr. Johann Baptist Walz hat im Studienseminar Hildesheim in verschiedenen Funktionen gearbeitet:

1974-1990 Fachleiter für Gemeinschaftskunde
1987-1990 Fachleiter für Geschichte
1990-1991 Fachleiter für besondere Aufgaben
1992-1993    Stellvertretender Seminarleiter

Er war ein lebensfroher Franke, der seine Schüler im Gymnasium Josephinum, die Referendare und Referendarinnen im Studienseminar und seine Fachleiterkollegen und Kolleginnen durch seine tiefgründigen historisch-politischen und kunstgeschichtlichen Kenntnisse beeindruckte. Liebenswürdig im Umgang, gesellig im Kollegenkreis, den er ein Dutzend Mal zu gemeinsamen Wochenendfahrten in seine Heimat Franken nach Volkach am Main, nach Würzburg und anderswo führte.

Kollegen und Kolleginnen aus dem Studienseminar Hildesheim werden den Verstorbenen in lebhafter und ehrenvoller Erinnerung behalten.

Das Studienseminar bedankt sich bei Ursula Jähne und Dr. Helmut Washausen für die Worte zum Rückblick.

Kurzmitteilung der neuen Seminarleiterin

Einen Monat bin ich jetzt dabei und sehr froh und inspiriert, in einem offenen und engagierten Team mitzuarbeiten und Ausbildung gestalten zu können.

2016 habe ich das Studienseminar Hildesheim verlassen und mich in den Auslandsschuldienst abordnen lassen.

Dort habe ich fast sieben Jahre als Prozessbegleiterin aus Paris für das Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen in Europa und Skandinavien gearbeitet – Fortbildung und Begleitung der Schulen im Pädagogischen Qualitätsmanagement waren die Schwerpunkte meiner Tätigkeit. Von den gewonnenen Impulsen hoffe ich auch etwas nach Niedersachsen in die Lehrer/-innenausbildung zurücktransportieren zu können.

Einige von Ihnen kenne ich noch aus der Zeit davor oder auch aus anderen Bezügen und freue mich auf ein Wiedersehen – genauso aber auf die neuen Gesichter, die neuen Ausbildungsschulen, die Fortsetzung und Weiterentwicklung der schon immer sehr guten Ausbildung am Studienseminar Hildesheim.

À bientôt donc

Carolin Schaper

Ibbenbühren Januar 2023 – Trauer und Bestürzung an den Studienseminaren Hildesheim

Wir bilden an drei Seminaren Lehrerinnen und Lehrer für berufsbildende Schulen, Grund- Haupt- und Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien aus.

Wir ermutigen unsere angehenden Lehrkräfte, in ihrem zukünftigen Beruf Schülerinnen und Schülern offen zu begegnen, sie wertzuschätzen und sie in der Entwicklung ihrer Kompetenzen und Persönlichkeiten zu stärken.

Wir können uns und unseren Auszubildenden die Tötung einer Kollegin in Ibbenbüren durch einen ihrer Schüler nicht erklären.

Unser Mitgefühl und unsere Trauer, unsere Wut und unsere Bestürzung möchten wir auf diesem Wege teilen – die Liebe zu dem Beruf des Lehrers / der Lehrerin werden wir weiter bestärken.

StS LbS Hildesheim
StS GHRS Hildesheim
StS GYM Hildesheim

Aktuelles

Hervorgehoben

 

Studienseminar Hildesheim für
das Lehramt an Gymnasien
Otto-Franzius-Str. 4
31137 Hildesheim
Telefon: 05121 – 206 6770
Mail: poststelle@seminar-hi-lgym.niedersachsen.de

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30
in den Ferien 09:00 – 12:00

Wir haben offene Türen
für alle, die sich für Lehrkräfteausbildung an unserem Seminar interessieren, egal ob im Studium, als Ausbildungslehrkraft, für einen Quereinstieg…

Bitte stöbern Sie dazu auch gern in den Fachseminaren und kontaktieren Sie uns.

Erklärung zum Datenschutz

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Kontakt und Impressum

Impressum

Anbieter
Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an Gymnasien
Otto-Franzius-Str. 4
31137 Hildesheim

Kontakt
Telefon: 05121 – 206 67 64
Mail: poststelle@seminar-hi-lgym.niedersachsen.de

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:30
in den Ferien 09:00 – 12:00

Verantwortlich nach § 6 Abs.2 MDStV
StD Christian Gauger / Seminarleitung